75. Geburtstag Brigtte Rüesch
75. Geburtstag Brigtte Rüesch, St. Margrethen
Am Samstag, 3. August 2019 durfte Brigitte Rüesch, ihres Zeichens die Ehefrau unseres Bassisten Hermann Rüesch, ihren 75. Geburtstag feiern.
Ohne ihr Wissen haben wir Brigitte um 17.00 Uhr vor der Haustüre mit Blasmusik überrascht und ihr einen musikalischen Blumenstrauss überbracht. Da ihr Geburtstag in die Sommerferien fiel, und einige der Mitglieder der Buuremusig ebenfalls in den Ferien waren, war nur eine Kleinstbesetzung (1. Trompeter, 1./2. Flügelhorn, Bass und Schlagzeug) anwesend. Das kleine "Grüppli" gab aber alles und erfreute die nichtsahnende Brigitte mit einem Ständchen. Selbstverständlich durften aber auch echte Blumen als Gebutstagsgeschenk nicht fehlen.
Anschliessend lud uns die Jubilarin zum gemeinsamen Nachtessen in die Pizzeria Da Franco ein, wo die ganze Geburtstagsschar noch lange beisammen sass und den wunderschönen Abend genoss.
05.08.2019/Verena Federli
Frühschoppen beim Schützengartenfest 2019
Frühschoppen beim Schützengartenfest, St. Margrethen
Am Samstag, 29. Juni 2019 durften wir wiederum beim Schützengartenfest zum Frühschoppen aufspielen.
Bei wunderschönem und heissen Sommerwetter erfreuten wir das zahlreiche Publikum bis 12.00 Uhr mit schmissiger Blasmusik. Das Publikum bedankte sich mit viel Applaus und so gab's von unserer Seite natürlich eine Zugabe. Danach durften auch wir uns mit Wurst, Brot und Schützengarten Bier verköstigen!
08.07.2019/Verena Federli
Caviezel's Moschtifäscht
Caviezel's Moschtifäscht 2018, St. Margrethen
Am Mittwoch, 31. Oktober 2018 durfte die Buuremusig St. Margrethen als Gastformation am diesjährigen Moschtifäscht 2018 bei der Mosterei Caviezel, St. Margrethen auftreten.
Das Zelt sowie die Aussenbar an der Kirchstrasse war voll besetzt und es herrschte eine tolle Feststimmung.
In Abwechslung zur Formation "Pia und Ignaz" durften wir um 18.30 Uhr und um 19.45 Uhr je 30 Minuten im Festzelt aufspielen und für gute Stimmung sorgen.
08.11.2018/Verena Federli
80. Geburtstag von Johnny
80. Geburtstag von Hans (Johnny) Locher am Montag, 8 April 2019
HAPPY BIRTHDAY, LIEBER JOHNNY, ZU DEINEM 80. GEBURTSTAG!
Am Montag, 8. April 2019 durfte unser Ehrenmitglied Johnny Locher seinen 80. Geburtstag, zu Hause im Apfelberg, bei seiner Familie, feiern.
Als langjähriges Mitglied der Kleinformation der MG St. Margrethen, der Buuremusig, überraschten wir unseren ehemaligen 1. Hornisten im Garten mit einem musikalischen Blumenstrauss. Johnny freute sich riesig darüber, zumal er selber leider seit einigen Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr musizieren konnte. Auch die anwesenden Gäste freuten sich über das Geburtstagsständli und so spielte die Buuremusig noch einige Zugaben mehr! Anschliessend übergab Verena Johnny und seiner Frau Edith, im Namen der ganzen Buuremusig, einen feinen Tropfen, den die Beiden später gemeinsam geniessen konnten!
Anschliessend lud uns Johnny in seine gute Stube zu Speis' und Trank'. Gemütlich sassen wir mit Johnny und seinen Gästen zusammen und plauderten über die guten alten Zeiten! Ein wunder-schöner, höckiger Abend ging langsam zu Ende. Herzlichen Dank für die nette Gastfreundschaft!
25.4.2019 / Verena Federli
Fäscht im Park
"Fäscht im Park" vom 24. - 26. August 2018 in St. Margrethen
Zum Start des dreitägigen Dorffestes am Freitagabend, 24. August 2018, durfte die Buuremusig
St. Margrethen aufspielen.
Um 18.00 Uhr spielten wir im Park für die zahlreich erschienenen Gäste mit schmissiger Blasmusik auf. Leider hatte der Wettergott kein Erbarmen mit den Organisatoren und liess es den ganzen Abend regnen. Nichtsdestotrotz spielten wir, zusammen mit dem niederprasselnden Regen, für das Publikum im Park bis zum Fahneneinzug. Dieser musste dann um 19.15 Uhr auch gekürzt werden und fand im gedeckten Teil des Parkes statt. Die Buuremusig umrahmte diesen Akt gebührend mit dem Fahnenmarsch.
Danach eröffnete der Gemeindepräsident Reto Friedauer mit seiner Begrüssungrede das Fest und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz. Die Buuremusig gab zum Schluss des Eröffnungsaktes noch einige Stück zum Besten und übergab die Bühne dann an die nachfolgenden Musikgruppen.
03.09.2018/FEV