Happy Birthday, Peter!
65. Geburtstag und Pensionierung von Peter Sturzenegger (Stuzi) am Mittwoch, 11. Juli 2018
Bei strahlendem Sommerwetter überraschten wir, Buuremusig St. Margrethen, ein Teil der Mitglieder vom MV Lutzenberg und MG St. Margrethen, um 17.30 Uhr unseren 1. Flügelhornisten Peter, resp. Stuzi vor seinem Geschäft, der Königsdorfer AG, St. Margrethen, mit einem Geburtstagsständli. Mit dabei waren seine Familie und Freunde, die ihm ebenfalls von Herzen gratulierten, auch ein Bericht mit Foto in der Ribeltasse/Rheintaler durfte natürlich nicht fehlen!
Da Peter bis zur letzten Minute nichts von diesem Ständli wusste, war er völlig aus dem Häuschen und freute sich riesig über die gelungene Überraschung.
Als Liebhaber von einer feinen, edlen Zigarre und einem feinen Schluck Appenzeller wussten wir natürlich sofort, was wir ihm schenken konnten. Mit einer 4-Liter-Flasche Appenzeller und einem Gutschein vom Tabakfachgeschäft Mangeng, Rheineck, trafen wir voll ins Schwarze! Selbstverständlich wurde die 4-Liter-Flasche Appenzeller sofort geöffnet und auch ausgiebig getestet- Prost!
Der feine und ausgiebige Apéro riche für das Geburtstagskind und alle Geburtstagsgäste, offeriert von Markus Thurnherr von der Königsdorfer AG, rundete den tollen Anlass gebührend ab!
11.7.2018/Verena Federli
Frühschoppenkonzert Rest. Freihof, Gossau
Bei herrlichem Sommerwetter durfte die Buuremusig St. Margrethen zum Frühschoppen im Rest. Freihof, Gossau aufspielen.
Das zahlreich angereiste Publikum freute sich über die tollen musikalischen Darbietungen der Buuremusig St. Margrethen. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Verena Federli mit viel Charme und Witz.
Am Schluss des Frühschoppens wurde die Buuremusig St. Margrethen mit frenetischem Applaus zu einer Zugabe aufgefordert. Mit der schönen Polka «Auf der Vogelwiese» schlossen die Musikanten der Buuremusig St. Margrethen das gelungene Frühschoppenkonzert ab.
Verena Federli/8.7.2018
60. Geburtstag von Bruno Speck / Einweihung Buuremusig-Outfit
Am Dienstag, 13. Februar 2018, 19.30 Uhr überraschte die Buuremusig St. Margrethen ihren Musikkollegen Bruno Speck zu seinem 60. Geburtstag bei ihm zu Hause mit einem musikalischen Blumenstrauss in eisiger Kälte. Bruno freute sich riesig über diese Überraschung! Er lud uns anschliessend in die warme Stube ein, wo wir selbstverständlich unser Geburtstagsständli fortführten.
Nach einer kurzen Ansprache überreichte Verena Bruno danach noch einen kleinen Holzharrass mit Büezerbier und etwas Süssem im Namen der ganzen Buuremusig.
Nebst dem Geburtstagsständli bei Bruno Speck durfte die Buuremusig ihr neues Outfit einweihen, schwarzes Hemd mit Edelweiss und Buuremusig-Logo sowie schwarzer Hut.
Als gestandener Musikant spielte Bruno dann gleich noch ein Stück zusammen mit der Buuremusig mit und anschliessend genossen wir die herzliche Gastfreundschaft der gesamten Familie Speck! Herzlichen Dank!
03.03.2018/Verena Federli
Spatenstich der Stadler Rail
Die Buuremusig St. Margrethen durfte diesen für St. Margrethen «historischen»
Anlass musikalisch umrahmen. Um 10.45 Uhr spielten wir auf dem künftigen
Stadler-Rail-Areal im Festzelt für die geladenen Gäste.
Mit grosser Freude wurde Peter Spuhler, Verwaltungsratspräsident der Stadler-Rail, empfangen. Nach einer kurzen und prägnanten Ansprache, mit der Bekenntnis zum Markt Schweiz fand der symbolische Spatenstich, zusammen mit den anwesenden Regierungsräten sowie Gemeindepräsident Reto Friedauer und den Architekten statt.
Danach umrahmten wir den feinen Apéro riche musikalisch, was die anwesenden Gäste mit Applaus verdankten.
Verena Federli/4.7.2018